Druckausgleichsstopfen

3080-7115-37-55

Druckausgleichsstopfen

  • Für Schränke hoher Schutzart geeignet.
  • Schützt den Inhalt vor Staub und Feuchtigkeit.

Produktbeschreibung

Druckausgleichsstopfen sorgen für einen ständigen Druckausgleich zwischen dem Gehäuseinnenraum und der das Gehäuse umgebenden Atmosphäre. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit über die Dichtungen ins Gehäuse eintritt und im Gehäuse kondensiert.

Geringer Platzbedarf

Einfachste Montage durch Gewinde mit Überwurfmutter

Technische Daten

  • Artikelnummer: 3080-7115-37-55
  • UV-Beständigkeit: gut
  • Schutzart: IP55
  • Material: Kunststoff nach UL94
  • Oberfläche: lichtgrau
  • Einsatztemperatur: von : -45 °C  bis : +70 °C 
  • Anzugsmoment: 5 Nm (max. 10 Nm)
  • Dichtung: Dichtring NBR
  • Anschlussgewinde: PG 29
  • Bohrung D: 37 + 1 mm

Hinweis

  • Es ist darauf zu achten, dass sich der Dichtring an der äußeren Gehäusewand befindet. Um einen optimalen Druckausgleich sicherzustellen, wird empfohlen zwei Druckausgleich-Verschraubungen im oberen Bereich des Schrankes gegenüberliegend anzubringen.
  • Nur für Innenanwendungen geeignet (Druckausgleichsstopfen für Außenanwendungen auf Anfrage).
  • Wird dieser Druckausgleichsstopfen horizontal eingebaut, reduziert sich die Schutzart auf IP 54.
  • 1 Satz, bestehend aus 2 Stück mit Dichtring und Mutter
Als PDF speichern Als PDF speichern Direkt-Anfrage
Druckausgleichsstopfen
Druckausgleichsstopfen
Druckausgleichsstopfen sorgen für einen ständigen Druckausgleich zwischen dem Gehäuseinnenraum und der das Gehäuse umgebenden Atmosphäre. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit über die Dichtungen ins Gehäuse eintritt und im Gehäuse kondensiert.
Geringer Platzbedarf
Einfachste Montage durch Gewinde mit Überwurfmutte

ArtNr.
Schutzart
Anschlussgewinde
Material
Merken
IP55
PG 29
Kunststoff nach UL94

Kontakt für Produkte
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner
Wir sind gerne für Sie da

Optimale Schaltschränke und Gehäuse entstehen nicht am Fließband, sondern im Gespräch mit Ihnen. Sind Sie bereit? Dann sprechen Sie am besten gleich mit Ihrem persönlichen häwa Berater.

Jetzt Berater wählen