Pressemeldungen

Modifiziertes Kühlgerät von häwa dank mehrerer Spannungsvarianten im gleichen Gehäuse sehr variabel einsetzbar

Die häwa GmbH hat ihr kompaktes und wartungsarmes Kühlgerät KF1000RD modifiziert und bietet jetzt mehrere Spannungsvarianten (115V AC, 230V AC und 400/460V AC) im gleichen Gehäuse an.

Die häwa GmbH hat ihr kompaktes und wartungsarmes Kühlgerät KF1000RD modifiziert und bietet jetzt mehrere Spannungsvarianten (115V AC, 230V AC und 400/460V AC) im gleichen Gehäuse an, was das Gerät sehr variabel einsetzbar macht. Das Kühlgerät mit Frontdisplay zur einfachen Steuerung bietet eine Nutzkühlleistung von 1000W. Ein kompakter Regler mit Display in der Gerätefront erleichtert die Bedienung und schaltet den Kompressor und Außenlüfter. Der Innenlüfter wird bei geöffnetem Türkontakt automatisch ausgeschaltet.

häwas Schaltschrankkühlgeräte sind bei Umgebungstemperaturen von +20°C bis maximal +50/+55°C als eigenständige Einzelgeräte einsetzbar. Sie besitzen zwei getrennte IP 54 abgeschottete Luftkreisläufe mit je einem Ventilator. Die Kühlung bzw. Wärmeübertragung vom Schrankinneren nach außen erfolgt mittels aktiver Kühlung (Kälteaggregat). Dadurch kann der Schaltschrank auch unter die Umgebungstemperatur gekühlt werden. Als Kältemittel wird das ozonunschädliche, FCKW-freie Kältemittel R134a verwendet.

Der Außenventilator läuft nur bei Kühlbetrieb, dadurch wird unnötiger Lärm und Verschmutzung vermieden. Die werkseitig eingestellte Schrankinnentemperatur von +35°C kann durch manuelle Einstellung am Kontroller geändert werden. Eine an der Steckklemme separat geführte Steuerleitung für Türschalter ermöglicht eine externe Ein- und Ausschaltung des Gerätes ohne Netztrennung (ein optionaler Türkontakt kann angeschlossen und das Kühlgerät bei geöffnetem Schaltschrank auf Standby gesetzt werden).

Anfallendes Kondenswasser wird im Außenkreis verdampft. Bei länger offenstehender Schaltschranktür oder extrem hoher Luftfeuchtigkeit kann ohne Einsatz eines Türkontaktschalters übermäßig Kondensat anfallen. Überschüssiges Kondenswasser läuft über einen Ablaufschlauch durch die Schlitze unten im Gehäusedeckel gezielt ab. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine Steckklemme auf der Geräte-Rückwand. Der Gegenstecker ist im Lieferumfang enthalten.

Kühlgerät KF1000RD Kühlgerät KF1000RD
Hier sehen Sie ein kompaktes und wartungsarmes Kühlgerät KF1000RD von häwa.
Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch!

Die besten Ideen entstehen im persönlichen Gespräch, deshalb schätzen wir bei häwa den persönlichen Kontakt und Austausch. Ihre Fragen lassen sich am besten in einem Gespräch klären.

Jetzt Kontakt aufnehmen 

Empfangsmitarbeiterin Frau Sproll. Empfangsmitarbeiterin Frau Sproll.